Kategorie: Bildbearbeitung
Seit mehr als zwanzig Jahren nutze ich privat ausschließlich die Betriebssysteme MacOS und Linux. Schien MacOS dem immer irgendwie unfertig wirkenden, aber immerhin kostenfreien Linux früher in Sachen Bildbearbeitung haushoch überlegen …
Seit geraumer Zeit nutze ich für die “schnelle” Umsetzung kleinerer Grafikprojekte ein ziemlich unscheinbares Programm mit Namen “Logoist” …
Obwohl das klimatechnisch nicht geplant war, gab es ihn wirklich: Einen richtigen Winter! Mit Kälte, Eis und Schnee. Und es bleiben ein paar bildhafte Überbleibsel die zeigen, dass Winter durchaus eine fotografische Herausforderung sein kann.…
In der etwas dunkleren Jahreszeit ist es für mich einmal wieder an der Zeit, die Fotoschätze des letzten Sommers zu heben und zu bearbeiten. Und es ist auch wieder Zeit für die Suche nach…
Das Nachschärfen eines Fotos verbessert den subjektiven Gesamteindruck des Bildes zum Teil erheblich. Doch nicht nur Photoshop ist in der Lage dazu. Zeit, einmal kostenlose Software-Alternativen auf ihre Schärfe-Möglichkeiten zu testen. Das Schärfen eines…
Es hat ja eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis das neue Gimp 2.10 erschien. Nach der langen Entwicklungszeit des neuen Photoshop-Konkurrenten stand allerdings zunächst die Ernüchterung: Kein Wunder, die Vorteile der neuen Version liegen eher…
Historische Fotos befinden sich nicht nur auf ständig gefährdeten Festplatten, Uralt-CDs oder in streng riechenden Fotoalben sondern auch in Büchern, Zeitschriften oder sonstigen Druckerzeugnissen aus grauer (Foto)Vorzeit. Dort können sie entwederbleiben — oder als…
Mein letzter Versuch mit RawTherapee unter liegt schon eine Weile zurück, denn unter den kostenlosen Lightroom-Alternativen war für mich lange Darktable klar die erste Wahl. Seit einiger Zeit taste ich mich wieder an das…